Stellenangebote
Sachgebiet Kindergärten im Hauptamt
Allgemeines
Die Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland (ca. 7.500 Einwohner) liegt im südlichsten Teil Thüringens in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Coburg. Als Arbeitgeberin überzeugt die Verwaltungsgemeinschaft mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld, mit einem sehr kollegialen und aufgeschlossenen Team.
Für das Sachgebiet Kindergärten im Hauptamt suchen wir ab dem 01.08.2025 einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (derzeit 39 Wochenstunden).
Anforderungen
Das Tätigkeitsgebiet umfasst im Wesentlichen:
Sachbearbeitung aller Kindergartenangelegenheiten
Erstellen von Bescheiden zu den Elternbeiträgen
Abrechnung der Essenversorgung der Kinder
Erstellen von Statistiken nach dem Thüringer Kindergartengesetz
Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln im Kindergartenbereich
Bearbeitung von Angelegenheiten der Einzelfallintegration
Bearbeitung von Betriebskosten für die Kindergärten
Vorbereitung für Haushaltsplanung der Kindergärten
Abrechnung von Kinderbetreuung mit Wunsch- und Wahlrecht
Abrechnung der Kinderbetreuung auf Grund von Zweckvereinbarungen
Abrechnung der Betriebskosten der Kindergärten mit freien Trägern
Weitere übertragene Aufgaben
Ihr Profil:
Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
Flexibles Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Gute MS-Office-Kenntnisse
Freundliches, sicheres und bürgernahes Auftreten
Bereitschaft, auch Abend- und Wochenenddienste, in Einzelfällen auch an Sonn- und Feiertagen zu übernehmen
PKW-Führerschein
Leistungen
Unser Angebot:
Ein weitgehend selbständiges Arbeiten in einem motivierten Team
Eine attraktive Zusatzversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsplatz- und Standortsicherheit
Eine leistungsorientierte Vergütung nach dem aktuell gültigen TVöD
Unterlagen
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Volker König, Hauptamtsleiter, (Tel: 036871/288-20), gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 30.04.2025 an die
Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
Hauptamt
Häfenmarkt 164
98663 Heldburg
Oder per Mail
Heldburg, 02.04.2025
König
Hauptamtsleiter
Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
Häfenmarkt 164
98663 Heldburg
Stellenausschreibung Erzieher bzw. Fachkraft für integrative Pädagogik/FIM (m/w/d)
Allgemeines
Der Kindergarten Heldburg liegt im Herzen der Stadt Heldburg am Fuße der Veste. Die hier herrschende ländliche und urige Idylle gepaart mit der Herzlichkeit der Menschen, macht
unsere Stadt und die Menschen hier besonders liebenswert.
Die Stadt Heldburg besetzt zwei Stellen als Erzieher (m/w/d) bzw. Fachkraft für integrative Pädagogik/FIP(m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Vollzeit unbefristet TVöd SuE
Der Heldburger Kindergarten verfügt über derzeit fünf Gruppen, in denen aktuell 81 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt betreut werden.
Pädagogisch orientiert sich die Kindergartenarbeit an drei wesentlichen Kernpunkten der „OFFENEN ARBEIT“.
Wir grenzen niemanden aus:
Wir sind „OFFEN“ für alle Menschen mit ihren jeweiligen Besonderheiten.
Wir sind achtsam:
Wir nehmen die Unterschiedlichkeiten von Bedürfnissen und Voraussetzungen aufmerksam wahr und reagieren differenziert.
Wir leben Partizipation:
Wir gewährleisten ein Höchstmaß an persönlicher Unabhängigkeit und gemeinsamer Lebensgestaltung.
Mehr Informationen dazu können Sie auf unserer Website (www.kita-heldburg.de) nachlesen.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören u.a.:
Pädagogische Betreuung und Aufsicht der Kinder, insbesondere Förderung der individuellen kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenzen
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung kindgerechter pädagogischer Angebote und Projekte
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
Mitarbeit bei Teamgesprächen und Planungen
Zusammenarbeit mit den Eltern
Sie bringen mit:
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in, Fachkraft für integrative Pädagogik (FIP) oder vergleichbare Qualifikation
einen liebevollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität
Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
Empathie für das Kind, die Eltern und das Team
Wir bieten Ihnen:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag,
Vergütung nach TVöD SuE
Betriebliche Altersvorsorge
die Arbeit mit einem hochmotivierten Team in einem angenehmen Umfeld
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenen Umschlag an:
Stadt Heldburg, Herrn Bürgermeister Christopher Other persönlich, Häfenmarkt 164, 98663 Heldburg
oder per E-Mail an .
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Heldburg im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
gez. Christopher Other
Bürgermeister